Das Frauenmusikzentrum (fmz) ist ein Proberaumzentrum für über 100 Musikerinnen*. Die bunte Vielfalt der Musikszene in Deutschland findet sich hier generationsübergreifend wieder: Junge Mädchen im Punkrockfieber treffen auf die Gründerinnen-Bigband, das Heavymetalprojekt auf Computersoundcracks.
Die Ursprünge der Tanzveranstaltungen für Frauen im HausDrei reichen bis in die Achtzigerjahre zurück: Das erste Tanzcafé wurde von einer Gruppe von Frauen ins Leben gerufen, die zu dieser Zeit einen Lesbentreff im HausDrei veranstaltete.
Eine Frauenkultur-Koordinatorin steht für neue Formate zur Verfügung.
Durch eine Vielzahl von Informations- und Kultur-veranstaltungen sowie durch interkulturelle Feste gestaltet die IKB e.V. seit vielen Jahren den interkulturellen Dialog zwischen Zuwanderern und alteingesessenen HamburgerInnen.